Lussan

Auf dem Bergkegel liegt Lussan (lat.: Haus des Lucius). Der Ort hat heute mit Umland ca. 500 Einwohner und ca. 100 Gästebetten. Um 1900 lebten hier noch über 1200 Menschen, die aber nach dem Niedergang der Produktion von Seidenfäden und Holzkohle sowie der Reblauskatastrophe keine Arbeit mehr fanden und in die großen Städte auswandern mussten.

5 Fußminuten vom Dorf entfernt, liegt in der Ebene Mas Chazel - der Bauernhof der Familie Chazel. Heute wird hier keine Landwirtschaft mehr betrieben. Er hat 5 Eigentümer, von denen nur eine Familie - Nachfahren der Chazels - ganzjährig hier lebt.

Wenn Sie es lieben, fast ohne die gewohnten Zivilisationsgeräusche zu leben und in einer sehr natürlichen, friedlichen Umwelt zurecht kommen und sich darüber hinaus in "La France profonde" wohlfühlen, sind Sie hier in Mas Chazel am richtigen Ort!

Die Bevölkerungsdichte liegt bei 12 Einwohnern pro Quadratkilometer.
(zum Vergleich: Deutschland über 220 Einwohner pro Quadratkilometer.)

Lussan liegt im Übergang zwischen der dem Meer vorgelagerten Ebene und dem Zentralmassiv in etwa 270m Höhe. Dadurch sind vor allem im Sommer die Temperaturen angenehmer und es kühlt in der Nacht spürbar ab.

Wir liegen in der Garrigue. Darunter versteht man einen sehr dichten Bewuchs aus zum Teil immergrünen Eichen, Buchsbäumen und Wacholder, der sich erst nach dem Ende der viel zu intensiven Nutzung durch Holzkohleerzeugung und Weidewirtschaft ab ca. 1900 entwickeln konnte.

Die 3 rechten Nebenflüsse der Rhône - Ardèche (30Km), Cèze (10Km) und Gard (25Km)- sind schnell zu erreichen und eignen sich hervorragend zum Baden und Kanu fahren.

Presseartikel

Quelle: Foto Lussan: " En ballon autour ou Pont du Card, Jean Donnet"